Katalog Hermes Schuhpalast 1933, Teil 7
An Überschuhen bzw. Galoschen hatte man damals offenbar großen Bedarf, sie werden auf ganzen drei (!) Seiten vorgestellt. Für Damen gibt es so etwas heute wohl kaum noch. Auch die Herrenmodelle unterscheiden sich deutlich von den heutigen „Herren-Ballerinas“ à la Swims.
Die hier vorgestellten Überschuhe schützen vor mehr als nur vor kleinen Lachen, und sie wärmen meist auch noch – ideal für zarte Damenschuhe im Winter. Erstmals im Katalog wird hier übrigens eine Marke genannt (Wimpassing) – könnte von Semperit sein.

Neben den Überschuhen gibt es hier auch einige „normale“ Schlechtwetterschuhe. Den Unterschied sieht man z.B. bei den beiden Stiefeln unten auf S. 25: links ein über dem Schuh zu tragender Stiefel, rechts ein „normaler“ Stiefel, mit „Fußwärmer“ und Loofah-Einlegesohle. Mit „Loofah“ ist kein Vorfahre des „LeFa“ (Lederfaserstoff) gemeint, sondern der Schwammkürbis Luffa.


Die hier vorgestellten Überschuhe schützen vor mehr als nur vor kleinen Lachen, und sie wärmen meist auch noch – ideal für zarte Damenschuhe im Winter. Erstmals im Katalog wird hier übrigens eine Marke genannt (Wimpassing) – könnte von Semperit sein.

Neben den Überschuhen gibt es hier auch einige „normale“ Schlechtwetterschuhe. Den Unterschied sieht man z.B. bei den beiden Stiefeln unten auf S. 25: links ein über dem Schuh zu tragender Stiefel, rechts ein „normaler“ Stiefel, mit „Fußwärmer“ und Loofah-Einlegesohle. Mit „Loofah“ ist kein Vorfahre des „LeFa“ (Lederfaserstoff) gemeint, sondern der Schwammkürbis Luffa.


vsb - 21. Sep, 00:02