Parkende Blechhaufen
In dem sehr schönen Blog „Wien einst-jetzt“ werden historische Aufnahmen von Wien neueren gegenübergestellt (auf diesen Blog komme ich nächste Woche noch einmal zurück). Der neueste Bildvergleich (der leider schon mehrere Monate alt ist ...) hat es mir besonders angetan. Es ist der Heiligenkreuzerhof im 1. Bezirk.
Auf dem alten Foto um 1900 sieht man Menschen herumstehen, allein oder zu zweit; sie flanieren, gehen ihres Weges, und zwei Herren beobachten interessiert den Fotografen bei seiner Arbeit. Im Hintergrund kommt ein Fiaker gemächlich heran. Eine wunderschöne unspektakuläre Alltagssituation von früher.
Auf dem neuen Foto aus dem Jahre 2008 ist der gleiche Platz zugeparkt mit Autos. Es ist kein einziger Mensch zu sehen. Dafür Autos, Autos, Autos.
Wenn ich solche Bilder von der Verwandlung der Stadt der Menschen in die Stadt der Autos sehe, denke ich: wozu? Fahrende Autos haben (in Grenzen) ihre Berechtigung. Die meisten Leute könnten auch Fahrräder nutzen, aber bitte, ist ein anderes Thema.
Nur: Diese im Weg herumstehenden Haufen Blech und Kunststoff, die den öffentlichen Raum blockieren, sind meiner Ansicht nach komplett überflüssig.
Manchmal, wenn ich durch eine Straße gehe, die links und rechts mit parkenden Autos zugemüllt ist, stelle ich mir vor, wie frei und offen sie wäre ohne diese „moderne Allee“ aus parkenden (= nutzlosen) Autos.
Aber nicht zu oft.
Auf dem alten Foto um 1900 sieht man Menschen herumstehen, allein oder zu zweit; sie flanieren, gehen ihres Weges, und zwei Herren beobachten interessiert den Fotografen bei seiner Arbeit. Im Hintergrund kommt ein Fiaker gemächlich heran. Eine wunderschöne unspektakuläre Alltagssituation von früher.
Auf dem neuen Foto aus dem Jahre 2008 ist der gleiche Platz zugeparkt mit Autos. Es ist kein einziger Mensch zu sehen. Dafür Autos, Autos, Autos.
Wenn ich solche Bilder von der Verwandlung der Stadt der Menschen in die Stadt der Autos sehe, denke ich: wozu? Fahrende Autos haben (in Grenzen) ihre Berechtigung. Die meisten Leute könnten auch Fahrräder nutzen, aber bitte, ist ein anderes Thema.
Nur: Diese im Weg herumstehenden Haufen Blech und Kunststoff, die den öffentlichen Raum blockieren, sind meiner Ansicht nach komplett überflüssig.
Manchmal, wenn ich durch eine Straße gehe, die links und rechts mit parkenden Autos zugemüllt ist, stelle ich mir vor, wie frei und offen sie wäre ohne diese „moderne Allee“ aus parkenden (= nutzlosen) Autos.
Aber nicht zu oft.
vsb - 16. Sep, 16:51